Wir veröffentlichen laufend neue Fachbeiträge
Möchten Sie sich zu einem bestimmten Thema informieren? Bitte nutzen Sie die untenstehende Suchfunktion.
Informieren Sie sich gerne zu folgenden Themen (unten auf den Link klicken).
Unternehmensnachfolge: Erfahrung aus der Praxis
Nachhaltigkeit als echter Werttreiber
Drei Buchstaben wirbeln seit einiger Zeit (nicht nur) die Investment-Branche durcheinander „ESG“. ESG steht für Environmental, Social, Governance (deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Nachhaltigkeit bezieht sich also nicht mehr ausschließlich auf Umweltschutz, sondern auch auf
Videoclip: Der Ablauf einer Transaktion
Was erwartet mich, wenn ich mein Unternehmen verkaufen möchte? Wie läuft die Veräußerung ab? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Kurz-Clip
Unternehmensnachfolge – Nur so wird sie zum Erfolg
Die Unternehmensnachfolge ist für die meisten Unternehmer eine der letzten Herausforderungen vor dem Ruhestand. Ergebnisse einer Befragung von Senior-Unternehmern im Jahr 2019 belegen die Komplexität dieses Unterfangens: 48% der befragten Unternehmer waren der Meinung, dass
Unternehmensnachfolger finden
Hohe Erfolgsquoten: Mit uns geplante Unternehmensnachfolgen sind überdurchschnittlich oft erfolgreich Sicher zum passenden Nachfolger Zufriedenheit & Wohlstand: Verkaufen Sie lukrativ und überlassen Sie Ihr Lebenswerk den richtigen Händen Welcher Käufertyp passt zu Ihrer Situation? Fremdgeschäftsführer
Unternehmensnachfolge-Finanzierung
Es gibt zahlreiche Varianten der Finanzierung der Unternehmensnachfolge, wobei sie für unterschiedliche Szenarien mehr oder weniger geeignet sind. Letztendlich hat die Wahl der Finanzierung Auswirkung auf die Art und Weise, wie das Unternehmen nach der
Management-Buy-Out / Management-Buy-In Beispiel
Der Management Buy Out (MBO) und Management Buy In (MBI) ist ein geschicktes Instrument zur Regelung der Unternehmensnachfolge. Inhaber, die Ihr Unternehmen oder Anteile verkaufen möchten und aus persönlichen oder rechtlichen Gründen einen qualifizierten Nachfolger installieren möchten oder müssen,
Management-Buy-Out: Welche Hürden für eine erfolgreiche Übernahme zu meistern sind
Die Nachfolgeregelung ist bei erfolgreichen Familienunternehmen ein anspruchsvolles Unterfangen. Gerade, wenn Familienmitglieder kein Interesse an einer Übernahme haben, ist die Unternehmensnachfolge ein kritischer Punkt, der über den Fortbestand des Unternehmens entscheiden kann. Mit einem Management-Buy-Out können interne
M&A in Zeiten von Corona
Inhalt Aktuelle Situation Unsicherheit prägt den Markt Entwicklung M&A-Markt in Krisen Veränderungen im Transaktionsprozess Fazit Aktuelle Situation Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche und weltweite Wirtschaft sind bisher nur schwer abzusehen. Die Viruspandemie hat
Warum sich ein Beirat auch für mittelständische Unternehmen lohnt
In geschätzt rd. 40 % der deutschen Familienunternehmen ist ein Beirat eingerichtet, Tendenz weiter steigend.
Die Erkenntnis, dass es sich nicht um ein reines „Kontroll-Organ“ handelt, bei dem die Geschäftsführung in regelmäßigen Abständen das Erreichen oder Nicht-Erreichen der Planzahlen verargumentieren muss, scheint sich also langsam durchzusetzen. Doch, warum sollte ein mittelständisches Unternehmen eine Beirat einführen und welchen Mehrwert hat es davon?
Im Folgenden wird ein Überblick über die die Voraussetzungen, Gründe und den Nutzen eines Beirats in mittelständischen Unternehmen gegeben.
Die Einrichtung eines Beirats
Die Einrichtung eines Beirats – Vorgehen und Mehrwert erläutert mein Kollege Andreas Sattler hier im Video.
Unternehmensverkauf: Informative Beiträge
Ihr erfolgreicher Unternehmensverkauf in der Befestigungstechnik
Firmenverkauf-Beratung für den technisch-orientierten Mittelstand Seit 1983 zahlreiche Transaktionen begleitet & durchgeführt Mehr als 20 Fachpublikationen veröffentlicht Sie möchten Ihr Befestigungstechnik-Unternehmen erfolgreich verkaufen und suchen einen Nachfolger für die Geschäftsführung? Es ist verständlich, dass Sie
Ihr Verkauf in der Holzbearbeitung – Firmenverkauf mit Erfolgsgarantie
Firmenverkauf-Beratung für den technisch-orientierten Mittelstand Seit 1983 zahlreiche Transaktionen begleitet & durchgeführt Mehr als 20 Fachpublikationen veröffentlicht In den meisten Fällen kommt es nur einmal in Ihrer beruflichen Laufbahn zum Verkauf Ihres Unternehmens. Daher ist
Sattler & Partner berät die laif Genossenschaft bei der Übernahme der laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH von der ddp media GmbH
Die im April 2022 gegründete laif Genossenschaft hat im Juni 2022 100 % der Anteile an der laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH von ddp media GmbH erworben. Die ddp media GmbH (Hamburg) ist
GmbH verkaufen – so wird die Transaktion erfolgreich
Sie möchten Ihre GmbH verkaufen oder sich von Anteilen trennen? Der Verkauf einer GmbH beinhaltet immer auch steuerliche, rechtliche und persönliche Folgen, die Sie bei Ihrer Transaktion beachten sollten. Als M&A-Experte beraten wir seit über
Firma verkaufen – wir führen Sie zum Erfolg
Sie haben Ihr Leben lang für Ihr Unternehmen gearbeitet und stehen jetzt vor dem letzten Schritt Ihrer unternehmerischen Laufbahn: Dem Verkauf Ihrer Firma. Doch bevor Sie Ihre nächste Lebensphase oder den wohlverdienten Ruhestand im Wohlstand
Strategische Handlungsalternativen für Unternehmen im Umfeld von steigenden Zinsen
Inhalt Grundlegende Veränderungen der Finanzierung für Unternehmen Wer ist von den Zinserhöhungen besonders betroffen? Handlungsbedarf Unternehmensnachfolge in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Handlungsoption: Teilverkauf und Kapitalzufluss Welche Partner kommen für einen Teilverkauf in Betracht? Wertsteigerungspotential für Unternehmen
Sattler & Partner AG initiiert Kontakt für Unternehmenszukauf der Ziegler Group
Die Ziegler Group fasst erstmals in seiner mehr als 70-jährigen Unternehmensgeschichte Fuß im Ausland Der letzte Mittwoch stellt einen historischen Tag in der Firmengeschichte der Ziegler Group dar. Am Hauptstandort Betzenmühle wurde mit Bernt Ivarsson
Sattler & Partner AG berät die Gesellschafter der TITAN Befestigungstechnik beim Verkauf an ETTINGER
Die ETTINGER GmbH, ein führender und erfolgreicher Anbieter für elektromechanische Bauteile, übernimmt die Anteile an der TITAN Befestigungstechnik GmbH, einem langjährig im Markt gut etabliertem mittelständischen Fertigungsunternehmen für Befestigungstechnik. Der Schwerpunkt von TITAN liegt in
Strategie-Workshop Unternehmensverkauf
Ihr Unternehmensverkauf soll reibungslos verlaufen? Auch ohne Reibung zwischen den Gesellschaftern? Hier bietet sich zur Vorbereitung ein Strategie-Workshop an, der alle an einen Tisch holt. https://youtu.be/kdzoohw8sbI
Maschinenbauunternehmen verkaufen: Probleme vermeiden und erfolgreich veräußern
Es erfordert ein rechtes Maß an Expertise und Feingefühl, um ein Maschinenbauunternehmen zu verkaufen. Eine falsche Herangehensweise oder ein nicht richtig eingeschätztes Risiko gefährden die Transaktion unnötig. Soll die Veräußerung des Betriebs zum vollen Erfolg
Baufirma verkaufen – solide und mit System
Lukrativer Ausstieg: Mit Expertise Ihre Baufirma erfolgreich verkaufen Maximale Kontrolle: Mit uns schalten Sie typische Risiken aus Ruhestand einleiten: Genießen Sie Ihr Leben in Wohlstand Der Verkauf Ihres Bauunternehmens ermöglicht Ihnen, sich mit einer Transaktion
Elektrotechnikunternehmen verkaufen
Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen: Mit kompetenter Beratung ist die Erfolgswahrscheinlichkeit der Transaktion sehr hoch Zuverlässig zu positiven Resultaten: Mit unserer Beratung schließen Unternehmen Transaktionen erfolgreich ab. Verkaufspreis maximieren: Veräußern Sie Ihr Unternehmen an den richtigen Nachfolger zum marktgerechten
Luftfahrtunternehmen verkaufen und abheben
Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen: Ohne kompetente Beratung ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern hoch Zuverlässig zu positiven Resultaten: Mit unserer Beratung schließen Unternehmen Transaktionen erfolgreich ab. Verkaufspreis maximieren: Veräußern Sie Ihr Unternehmen an den richtigen Nachfolger zum marktgerechten
Sattler & Partner AG berät die Gesellschafterin der häussermann-Gruppe beim mehrheitlichen Verkauf an AUCTUS Capital Partners
AUCTUS Capital Partners übernimmt mehrheitlich die Anteile an der häussermann-Gruppe, einem führenden Hersteller hochwertiger Holz- und Holzwerkstoffprodukte. Die häussermann-Gruppe, zu der neben häussermann in Sulzbach auch Kosche Holzwerkstoffe / Kovalex in Much, sowie Mirako in
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
Dieser Artikel basiert oder entstammt zur überwiegenden Mehrheit dem Buch “Der Ingenieu als GmbH-Geschäftsführer, Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung” erschienen im Jahr 1995 (7. Auflage 2015) von Andreas Sattler, Dr. Hans-Joachim Broll und Sebastian Kaufmann. 1. Haftung des
Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu verkaufen?
Für den Erfolg eines Unternehmensverkaufs ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Verkäufe zum falschen Zeitpunkt können sowohl den Unternehmer als auch das Unternehmen für die Zukunft in eine unvorteilhafte Lage versetzen. Wir haben seit 1983 zahlreiche
Gründe für den Unternehmensverkauf
M&A-Beratung für den technisch-orientierten Mittelstand Seit 1983 zahlreiche Transaktionen begleitet & durchgeführt Mehr als 20 Fachpublikationen veröffentlicht Rückruf vereinbaren Nachricht schreiben Wann werden Unternehmen gekauft oder verkauft? Grund Nr. 1 – Nachfolgeregelung Grund Nr.
Ingenieurbüro verkaufen
Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen: Ohne kompetente Beratung ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern hoch Zuverlässig zu positiven Resultaten: Mit unserer Beratung schließen Unternehmen Transaktionen erfolgreich ab. Verkaufspreis maximieren: Veräußern Sie Ihr Unternehmen an den richtigen Nachfolger zum marktgerechten
Alternative Finanzierung von Unternehmen
Finanzierung über stille Beteiligungen und Mezzanine-Kapital Unabhängiger durch Banken durch alternative Finanzierungslösungen Grundstruktur stille Beteiligung Typische stille Beteiligung und atypische stille Beteiligung Kapitalgeber und Kapitalkosten Vorteile und Nachteile In Krisenzeiten hat die Sicherung der kurzfristigen
Das Multiplikatorverfahren
Viele Verfahren der Unternehmensbewertung sehen sich der Kritik ausgesetzt, keinen Branchenbezug zu haben und das aktuelle Marktumfeld zu vernachlässigen. Dabei ist ein realistischer Marktwert für die Abwägung eines Unternehmensverkaufs unerlässlich.Das Multiplikatorverfahren berücksichtigt vergangene Verkäufe ähnlicher
Das Substanzwertverfahren
Das Substanzwertverfahren ist ein einfaches Verfahren, dass Ihnen einen Überblick über Ihren möglichen Unternehmenswert verschafft. Da es nicht allein darauf ankommt, über wie viel Vermögen ein Unternehmen verfügt, sondern was mit diesem Vermögen verdient werden
Unternehmensbewertung-Methoden
Für den Kauf oder Verkauf eines Unternehmen muss zunächst eine Unternehmensbewertung erfolgen. Sie dient der Ermittlung eines fairen und marktgerechten Kaufpreises. Trotz der Vielzahl der vorhandenen Methoden der Unternehmensbewertung, kann kein Ansatz den Unternehmenswert vollständig
Die Due-Diligence-Prüfung
Als Due Diligence bezeichnet man die Analyse und Prüfung eines Unternehmens, vorwiegend im Kontext des Unternehmensverkaufs und -kaufs. Sie dient der Untersuchung der rechtlichen, steuerlichen, finanziellen und wettbewerblichen Gegebenheiten des Unternehmens, sowie zur Erhärtung eines
Der Ablauf eines Unternehmensverkaufs
In den meisten Fällen werden mittelständische Unternehmen aus Nachfolgegründen verkauft. Oberstes Ziel eines Verkaufswilligen es, sein Unternehmen gewinnbringend zu veräußern, damit er seinen Ruheststand absichern und seinen bisherigen Lebensstandard beibehalten kann. Dazu bedarf es einer
GmbH-Anteile verkaufen und zufrieden Abstand nehmen
Stress vermeiden: Wir sorgen für eine klare Kommunikation mit Ihren Gesellschaftern. Strukturiert zum Ausstieg: Gemeinsam entwickeln wir einen Plan mit bewährten Schritten. Zum Erfolg mit Spezialisten: Mit uns veräußern Sie Ihre Anteile und steigen erfolgreich
Weshalb Sie mit M&A-Beratern Geld sparen
Dieser Artikel basiert oder entstammt zur überwiegenden Mehrheit dem Buch “Unternehmensverkauf- und Kauf, Nachfolgeregelung” erschienen im Jahr 2010 von Andreas Sattler, Dr. Hans-Joachim Broll und Stefan Nüsser. Jeder Unternehmer steht irgendwann vor der Entscheidung, ob er
Tax Due Diligence
Die Analyse der steuerlichen Situation eines Unternehmens ist ein maßgeblicher Bestandteil der Due Dilgence Prüfung, die in jeder M & A Transaktion durchgeführt wird. Ziel ist die Aufdeckung von steuerlichen Risiken und möglichen Feldern der
Die Steuern beim Unternehmensverkauf
Der Unternehmensverkauf ist für den Unternehmer oft der wichtigste Deal in seinem Leben, der in der Regel zu einmalig sehr hohen Cash-Zuflüssen führt. Doch die steuerliche Belastung kann den Veräußerungsgewinn um einen beträchtlichen Teil schmälern.
Die Besteuerung beim GmbH-Verkauf
Wenn Sie in naher Zukunft Ihre GmbH verkaufen oder sich Ihr Unternehmen von GmbH Anteilen trennen möchte, sollten Sie die steuerlichen Folgen beachten. Unvorhergesehene steuerliche Folgen können den Verkaufsgewinn empfindlich mindern.Als M&A-Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung
M&A in Zeiten von Corona
Der M&A-Markt ist im Wandel in Folge der Virus-Pandemie. Unsere Analyse dazu wurde heute auf der Unternehmensplattform des Handelsblatts “DUB” in einem Artikel veröffentlicht. Zu lesen ist er hier: weiterlesen
CORONA-Krise – Liquidität, Finanzierung und Haftung
Inhalt Aktuelle Situation Kurzfristige Liquidität Mittel- bzw. langfristiges Finanzierungskonzept Haftung des Geschäftsführers Fazit Sehr viele Unternehmen kämpfen aktuell mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Immer noch stehen die unmittelbaren Maßnahmen zur Vermeidung negativer Auswirkungen auf die
Remember: Cash is King!
In herausfordernden Zeiten ist besonders der Unternehmer und die Geschäftsführung gefordert, überlegt und beherzt zu handeln. Der Fortbestand und der Wert des Unternehmens müssen gesichert werden. Wir haben die wichtigsten Stellschrauben zum Erhalt der Liquidität,
Ihr erfolgreicher Unternehmensverkauf in der Befestigungstechnik
Firmenverkauf-Beratung für den technisch-orientierten Mittelstand Seit 1983 zahlreiche Transaktionen begleitet & durchgeführt Mehr als 20 Fachpublikationen veröffentlicht Sie möchten Ihr Befestigungstechnik-Unternehmen erfolgreich verkaufen und suchen einen Nachfolger für die Geschäftsführung? Es ist verständlich, dass Sie
Ihr Verkauf in der Holzbearbeitung – Firmenverkauf mit Erfolgsgarantie
Firmenverkauf-Beratung für den technisch-orientierten Mittelstand Seit 1983 zahlreiche Transaktionen begleitet & durchgeführt Mehr als 20 Fachpublikationen veröffentlicht In den meisten Fällen kommt es nur einmal in Ihrer beruflichen Laufbahn zum Verkauf Ihres Unternehmens. Daher ist
Sattler & Partner berät die laif Genossenschaft bei der Übernahme der laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH von der ddp media GmbH
Die im April 2022 gegründete laif Genossenschaft hat im Juni 2022 100 % der Anteile an der laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH von ddp media GmbH erworben. Die ddp media GmbH (Hamburg) ist
GmbH verkaufen – so wird die Transaktion erfolgreich
Sie möchten Ihre GmbH verkaufen oder sich von Anteilen trennen? Der Verkauf einer GmbH beinhaltet immer auch steuerliche, rechtliche und persönliche Folgen, die Sie bei Ihrer Transaktion beachten sollten. Als M&A-Experte beraten wir seit über
Firma verkaufen – wir führen Sie zum Erfolg
Sie haben Ihr Leben lang für Ihr Unternehmen gearbeitet und stehen jetzt vor dem letzten Schritt Ihrer unternehmerischen Laufbahn: Dem Verkauf Ihrer Firma. Doch bevor Sie Ihre nächste Lebensphase oder den wohlverdienten Ruhestand im Wohlstand
Strategische Handlungsalternativen für Unternehmen im Umfeld von steigenden Zinsen
Inhalt Grundlegende Veränderungen der Finanzierung für Unternehmen Wer ist von den Zinserhöhungen besonders betroffen? Handlungsbedarf Unternehmensnachfolge in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Handlungsoption: Teilverkauf und Kapitalzufluss Welche Partner kommen für einen Teilverkauf in Betracht? Wertsteigerungspotential für Unternehmen
Sattler & Partner AG initiiert Kontakt für Unternehmenszukauf der Ziegler Group
Die Ziegler Group fasst erstmals in seiner mehr als 70-jährigen Unternehmensgeschichte Fuß im Ausland Der letzte Mittwoch stellt einen historischen Tag in der Firmengeschichte der Ziegler Group dar. Am Hauptstandort Betzenmühle wurde mit Bernt Ivarsson
Sattler & Partner AG berät die Gesellschafter der TITAN Befestigungstechnik beim Verkauf an ETTINGER
Die ETTINGER GmbH, ein führender und erfolgreicher Anbieter für elektromechanische Bauteile, übernimmt die Anteile an der TITAN Befestigungstechnik GmbH, einem langjährig im Markt gut etabliertem mittelständischen Fertigungsunternehmen für Befestigungstechnik. Der Schwerpunkt von TITAN liegt in
Strategie-Workshop Unternehmensverkauf
Ihr Unternehmensverkauf soll reibungslos verlaufen? Auch ohne Reibung zwischen den Gesellschaftern? Hier bietet sich zur Vorbereitung ein Strategie-Workshop an, der alle an einen Tisch holt. https://youtu.be/kdzoohw8sbI
Maschinenbauunternehmen verkaufen: Probleme vermeiden und erfolgreich veräußern
Es erfordert ein rechtes Maß an Expertise und Feingefühl, um ein Maschinenbauunternehmen zu verkaufen. Eine falsche Herangehensweise oder ein nicht richtig eingeschätztes Risiko gefährden die Transaktion unnötig. Soll die Veräußerung des Betriebs zum vollen Erfolg
Baufirma verkaufen – solide und mit System
Lukrativer Ausstieg: Mit Expertise Ihre Baufirma erfolgreich verkaufen Maximale Kontrolle: Mit uns schalten Sie typische Risiken aus Ruhestand einleiten: Genießen Sie Ihr Leben in Wohlstand Der Verkauf Ihres Bauunternehmens ermöglicht Ihnen, sich mit einer Transaktion
Elektrotechnikunternehmen verkaufen
Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen: Mit kompetenter Beratung ist die Erfolgswahrscheinlichkeit der Transaktion sehr hoch Zuverlässig zu positiven Resultaten: Mit unserer Beratung schließen Unternehmen Transaktionen erfolgreich ab. Verkaufspreis maximieren: Veräußern Sie Ihr Unternehmen an den richtigen Nachfolger zum marktgerechten
Luftfahrtunternehmen verkaufen und abheben
Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen: Ohne kompetente Beratung ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern hoch Zuverlässig zu positiven Resultaten: Mit unserer Beratung schließen Unternehmen Transaktionen erfolgreich ab. Verkaufspreis maximieren: Veräußern Sie Ihr Unternehmen an den richtigen Nachfolger zum marktgerechten
Sattler & Partner AG berät die Gesellschafterin der häussermann-Gruppe beim mehrheitlichen Verkauf an AUCTUS Capital Partners
AUCTUS Capital Partners übernimmt mehrheitlich die Anteile an der häussermann-Gruppe, einem führenden Hersteller hochwertiger Holz- und Holzwerkstoffprodukte. Die häussermann-Gruppe, zu der neben häussermann in Sulzbach auch Kosche Holzwerkstoffe / Kovalex in Much, sowie Mirako in
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
Dieser Artikel basiert oder entstammt zur überwiegenden Mehrheit dem Buch “Der Ingenieu als GmbH-Geschäftsführer, Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung” erschienen im Jahr 1995 (7. Auflage 2015) von Andreas Sattler, Dr. Hans-Joachim Broll und Sebastian Kaufmann. 1. Haftung des
Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu verkaufen?
Für den Erfolg eines Unternehmensverkaufs ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Verkäufe zum falschen Zeitpunkt können sowohl den Unternehmer als auch das Unternehmen für die Zukunft in eine unvorteilhafte Lage versetzen. Wir haben seit 1983 zahlreiche
Gründe für den Unternehmensverkauf
M&A-Beratung für den technisch-orientierten Mittelstand Seit 1983 zahlreiche Transaktionen begleitet & durchgeführt Mehr als 20 Fachpublikationen veröffentlicht Rückruf vereinbaren Nachricht schreiben Wann werden Unternehmen gekauft oder verkauft? Grund Nr. 1 – Nachfolgeregelung Grund Nr.
Ingenieurbüro verkaufen
Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen: Ohne kompetente Beratung ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern hoch Zuverlässig zu positiven Resultaten: Mit unserer Beratung schließen Unternehmen Transaktionen erfolgreich ab. Verkaufspreis maximieren: Veräußern Sie Ihr Unternehmen an den richtigen Nachfolger zum marktgerechten
Alternative Finanzierung von Unternehmen
Finanzierung über stille Beteiligungen und Mezzanine-Kapital Unabhängiger durch Banken durch alternative Finanzierungslösungen Grundstruktur stille Beteiligung Typische stille Beteiligung und atypische stille Beteiligung Kapitalgeber und Kapitalkosten Vorteile und Nachteile In Krisenzeiten hat die Sicherung der kurzfristigen
Das Multiplikatorverfahren
Viele Verfahren der Unternehmensbewertung sehen sich der Kritik ausgesetzt, keinen Branchenbezug zu haben und das aktuelle Marktumfeld zu vernachlässigen. Dabei ist ein realistischer Marktwert für die Abwägung eines Unternehmensverkaufs unerlässlich.Das Multiplikatorverfahren berücksichtigt vergangene Verkäufe ähnlicher
Das Substanzwertverfahren
Das Substanzwertverfahren ist ein einfaches Verfahren, dass Ihnen einen Überblick über Ihren möglichen Unternehmenswert verschafft. Da es nicht allein darauf ankommt, über wie viel Vermögen ein Unternehmen verfügt, sondern was mit diesem Vermögen verdient werden
Unternehmensbewertung-Methoden
Für den Kauf oder Verkauf eines Unternehmen muss zunächst eine Unternehmensbewertung erfolgen. Sie dient der Ermittlung eines fairen und marktgerechten Kaufpreises. Trotz der Vielzahl der vorhandenen Methoden der Unternehmensbewertung, kann kein Ansatz den Unternehmenswert vollständig
Die Due-Diligence-Prüfung
Als Due Diligence bezeichnet man die Analyse und Prüfung eines Unternehmens, vorwiegend im Kontext des Unternehmensverkaufs und -kaufs. Sie dient der Untersuchung der rechtlichen, steuerlichen, finanziellen und wettbewerblichen Gegebenheiten des Unternehmens, sowie zur Erhärtung eines
Der Ablauf eines Unternehmensverkaufs
In den meisten Fällen werden mittelständische Unternehmen aus Nachfolgegründen verkauft. Oberstes Ziel eines Verkaufswilligen es, sein Unternehmen gewinnbringend zu veräußern, damit er seinen Ruheststand absichern und seinen bisherigen Lebensstandard beibehalten kann. Dazu bedarf es einer
GmbH-Anteile verkaufen und zufrieden Abstand nehmen
Stress vermeiden: Wir sorgen für eine klare Kommunikation mit Ihren Gesellschaftern. Strukturiert zum Ausstieg: Gemeinsam entwickeln wir einen Plan mit bewährten Schritten. Zum Erfolg mit Spezialisten: Mit uns veräußern Sie Ihre Anteile und steigen erfolgreich
Weshalb Sie mit M&A-Beratern Geld sparen
Dieser Artikel basiert oder entstammt zur überwiegenden Mehrheit dem Buch “Unternehmensverkauf- und Kauf, Nachfolgeregelung” erschienen im Jahr 2010 von Andreas Sattler, Dr. Hans-Joachim Broll und Stefan Nüsser. Jeder Unternehmer steht irgendwann vor der Entscheidung, ob er
Tax Due Diligence
Die Analyse der steuerlichen Situation eines Unternehmens ist ein maßgeblicher Bestandteil der Due Dilgence Prüfung, die in jeder M & A Transaktion durchgeführt wird. Ziel ist die Aufdeckung von steuerlichen Risiken und möglichen Feldern der
Die Steuern beim Unternehmensverkauf
Der Unternehmensverkauf ist für den Unternehmer oft der wichtigste Deal in seinem Leben, der in der Regel zu einmalig sehr hohen Cash-Zuflüssen führt. Doch die steuerliche Belastung kann den Veräußerungsgewinn um einen beträchtlichen Teil schmälern.
Die Besteuerung beim GmbH-Verkauf
Wenn Sie in naher Zukunft Ihre GmbH verkaufen oder sich Ihr Unternehmen von GmbH Anteilen trennen möchte, sollten Sie die steuerlichen Folgen beachten. Unvorhergesehene steuerliche Folgen können den Verkaufsgewinn empfindlich mindern.Als M&A-Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung
M&A in Zeiten von Corona
Der M&A-Markt ist im Wandel in Folge der Virus-Pandemie. Unsere Analyse dazu wurde heute auf der Unternehmensplattform des Handelsblatts “DUB” in einem Artikel veröffentlicht. Zu lesen ist er hier: weiterlesen
CORONA-Krise – Liquidität, Finanzierung und Haftung
Inhalt Aktuelle Situation Kurzfristige Liquidität Mittel- bzw. langfristiges Finanzierungskonzept Haftung des Geschäftsführers Fazit Sehr viele Unternehmen kämpfen aktuell mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Immer noch stehen die unmittelbaren Maßnahmen zur Vermeidung negativer Auswirkungen auf die
Remember: Cash is King!
In herausfordernden Zeiten ist besonders der Unternehmer und die Geschäftsführung gefordert, überlegt und beherzt zu handeln. Der Fortbestand und der Wert des Unternehmens müssen gesichert werden. Wir haben die wichtigsten Stellschrauben zum Erhalt der Liquidität,
M&A-Beratung: Wertvolles Fachwissen
Ausblick auf den M&A-Markt 2022
Seit dem 24.02.2022 ist die Welt eine andere. Es herrscht Krieg in der Ukraine. Neben dem unvorstellbaren Leid, das dieser für das Land und seine Bevölkerung mit sich bringt, sind in einer global vernetzten Welt
Unternehmenskaufvertrag
Der Unternehmenskaufvertrag ist das zentrale Dokument einer M&A Transaktion. Mit ihm werden die wechselseitigen Rechte und Pflichten der Kaufvertragsparteien umfassend dokumentiert. Hierbei wird häufig auf eine Vielzahl von Vertragsanlagen Bezug genommen. Nachfolgend werden die typischen Eckpunkte eines
Share Deal
Definition Vor- und Nachteile Steuern Risiken Der Share Deal ist für Verkäufer eines Unternehmens oder von Teilen des Unternehmens meistens die vorzuziehende Vertragsform beim Unternehmensverkauf. Über einen einzigen Vertrag wird der Verkäufer seiner Rechte und
Asset Deal
Beim Verkauf bhw. Kauf eines Unternehmens gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Arten, wie das Unternehmen erworben werden kann. . Eine davon ist der Asset Deal. Die Wahl der Transaktionsform hat u. a. Einfluss auf die
Der M&A-Prozess beim Unternehmenskauf
Der Kauf oder Verkauf eines Unternehmens kann eine äußerst lukrative Transaktion sein. Sie ist jedoch mit zahlreichen steuerlichen und rechtlichen Hürden verbunden, die es erfolgreich zu meistern gilt. Weder Investoren noch Unternehmensinhaber verfügen in der
M&A-Strategie
Eine M&A-Transaktion ist ein komplexer und anspruchsvoller unternehmerischer Vorgang. Damit der arbeitsintensive Vorgang als Erfolg eingestuft werden kann, gilt es zahlreiche Herausforderungen zu meistern und verschiedene Faktoren in Einklang zu bringen. Mit einer durchdachten Mergers and
Erfolgreiche M&A Transaktionen der Sattler & Partner AG
Erfolgreiche M&A-Transaktionen sind unternehmerische Meisterleistungen, die hohe Ertragschancen, aber auch zahlreiche Stolpersteine in sich bergen. Eine gelungene Transaktion erfordert eine optimale Deal- und Steuerstruktur, den geeigneten kaufwilligen Interessenten, Geduld und Verhandlungsgeschick. Nach Abschluss jedoch können
Due Diligence Checkliste
Marketing Wettbewerber Produktion Forschung & Entwicklung Gesellschafter Human Resource Umsatz & Kosten Vermögen Spezielle Fragen Laden Sie unsere erprobten Due Diligence-Checklisten herunter! Im übersichtlichen PDF-Format. Hier klicken Anhand der Darstellung in den vorangegangenen Artikeln wurde
Alternative Finanzierung von Unternehmen
Finanzierung über stille Beteiligungen und Mezzanine-Kapital Unabhängiger durch Banken durch alternative Finanzierungslösungen Grundstruktur stille Beteiligung Typische stille Beteiligung und atypische stille Beteiligung Kapitalgeber und Kapitalkosten Vorteile und Nachteile In Krisenzeiten hat die Sicherung der kurzfristigen
Management-Buy-Out: Welche Hürden für eine erfolgreiche Übernahme zu meistern sind
Die Nachfolgeregelung ist bei erfolgreichen Familienunternehmen ein anspruchsvolles Unterfangen. Gerade, wenn Familienmitglieder kein Interesse an einer Übernahme haben, ist die Unternehmensnachfolge ein kritischer Punkt, der über den Fortbestand des Unternehmens entscheiden kann. Mit einem Management-Buy-Out können interne
Das Bieterverfahren
In den vergangenen Jahren hat sich als Ablauf für M&A-Transaktionen das sog. kontrollierte Bieterverfahren (Limited Auction) entwickelt. Es handelt sich dabei um einen sehr strukturierten Verkaufsprozess in Form einer limitierten Auktion, durch den sich der
Unternehmensbewertung-Methoden
Für den Kauf oder Verkauf eines Unternehmen muss zunächst eine Unternehmensbewertung erfolgen. Sie dient der Ermittlung eines fairen und marktgerechten Kaufpreises. Trotz der Vielzahl der vorhandenen Methoden der Unternehmensbewertung, kann kein Ansatz den Unternehmenswert vollständig
Die Due-Diligence-Prüfung
Als Due Diligence bezeichnet man die Analyse und Prüfung eines Unternehmens, vorwiegend im Kontext des Unternehmensverkaufs und -kaufs. Sie dient der Untersuchung der rechtlichen, steuerlichen, finanziellen und wettbewerblichen Gegebenheiten des Unternehmens, sowie zur Erhärtung eines
Der Ablauf eines Unternehmensverkaufs
In den meisten Fällen werden mittelständische Unternehmen aus Nachfolgegründen verkauft. Oberstes Ziel eines Verkaufswilligen es, sein Unternehmen gewinnbringend zu veräußern, damit er seinen Ruheststand absichern und seinen bisherigen Lebensstandard beibehalten kann. Dazu bedarf es einer
Der Ablauf einer Due Diligence-Prüfung
Die Due Diligence ist ein komplexer und bedeutsamer Prozess für jede M&A-Transaktion. Sie dient der Aufdeckung möglicher Risiken und wertmindernden Faktoren eines zu verkaufenden Unternehmens, bietet jedoch auch die Chance Optimierungsfelder zur Wertsteigerung aufzudecken. Sowohl auf
Weshalb Sie mit M&A-Beratern Geld sparen
Dieser Artikel basiert oder entstammt zur überwiegenden Mehrheit dem Buch “Unternehmensverkauf- und Kauf, Nachfolgeregelung” erschienen im Jahr 2010 von Andreas Sattler, Dr. Hans-Joachim Broll und Stefan Nüsser. Jeder Unternehmer steht irgendwann vor der Entscheidung, ob er
Tax Due Diligence
Die Analyse der steuerlichen Situation eines Unternehmens ist ein maßgeblicher Bestandteil der Due Dilgence Prüfung, die in jeder M & A Transaktion durchgeführt wird. Ziel ist die Aufdeckung von steuerlichen Risiken und möglichen Feldern der
Discounted Cashflow-Verfahren
In Abhängigkeit der wirtschaftlichen Lage in der DACH-Region, der Branche und der Nische, die ein Unternehmens besetzt, bietet sich In manchen Fällen ein Unternehmensverkauf an einen ausländischen Investor oder Strategen an. Gängige Methoden zur Unternehmensbewertung, wie etwa
Transaktionen aus der Vergangenheit
Sattler & Partner berät die laif Genossenschaft bei der Übernahme der laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH von der ddp media GmbH
Die im April 2022 gegründete laif Genossenschaft hat im Juni 2022 100 % der Anteile an der laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH von ddp media GmbH erworben. Die ddp media GmbH (Hamburg) ist
Sattler & Partner AG initiiert Kontakt für Unternehmenszukauf der Ziegler Group
Die Ziegler Group fasst erstmals in seiner mehr als 70-jährigen Unternehmensgeschichte Fuß im Ausland Der letzte Mittwoch stellt einen historischen Tag in der Firmengeschichte der Ziegler Group dar. Am Hauptstandort Betzenmühle wurde mit Bernt Ivarsson
Sattler & Partner AG berät die Gesellschafter der TITAN Befestigungstechnik beim Verkauf an ETTINGER
Die ETTINGER GmbH, ein führender und erfolgreicher Anbieter für elektromechanische Bauteile, übernimmt die Anteile an der TITAN Befestigungstechnik GmbH, einem langjährig im Markt gut etabliertem mittelständischen Fertigungsunternehmen für Befestigungstechnik. Der Schwerpunkt von TITAN liegt in
Sattler & Partner AG berät die Gesellschafterin der häussermann-Gruppe beim mehrheitlichen Verkauf an AUCTUS Capital Partners
AUCTUS Capital Partners übernimmt mehrheitlich die Anteile an der häussermann-Gruppe, einem führenden Hersteller hochwertiger Holz- und Holzwerkstoffprodukte. Die häussermann-Gruppe, zu der neben häussermann in Sulzbach auch Kosche Holzwerkstoffe / Kovalex in Much, sowie Mirako in
Sattler & Partner begleitet erfolgreichen Unternehmensverkauf im Bereich Werkzeugbau
Deutsche Werkzeugbau GmbH übernimmt den Standort der R+S Automotive GmbH in Breitscheid Bocholt/Deutschland, 17. Juni 2021 Der Breitscheider Standort der R+S Automotive GmbH wird künftig als Breitscheider Werkzeugbau GmbH unter dem Dach der Deutschen
Jahresrückblick 2019
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir sind bereits voller Elan in das neue Jahrzehnt gestartet. Trotzdem möchten wir das Jahr 2019 noch mit Ihnen in einem kurzen Jahresrückblick Revue passieren lassen und abschließen. Das
Transaktion im Bereich Leiterplattenbeschichtung abgeschlossen
Sattler & Partner berät die Gesellschafter der SMF & MORE GmbH beim Verkauf an die Hofstetter PCB AG (Schweiz) Die SMF & MORE GmbH, Herrenberg, ist seit 15 Jahren und mit derzeit ca. 20 Mitarbeitern
Wissensclips
Videoclip: Der Ablauf einer Transaktion
Was erwartet mich, wenn ich mein Unternehmen verkaufen möchte? Wie läuft die Veräußerung ab? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Kurz-Clip
Strategie-Workshop Unternehmensverkauf
Ihr Unternehmensverkauf soll reibungslos verlaufen? Auch ohne Reibung zwischen den Gesellschaftern? Hier bietet sich zur Vorbereitung ein Strategie-Workshop an, der alle an einen Tisch holt. https://youtu.be/kdzoohw8sbI
Was ist mein Unternehmen wert?
“Was ist mein Unternehmen wert?” – Die Gretchenfrage bei jedem Unternehmensverkauf. Wie eine solide und marktgerechte Unternehmensbewertung erfolgt, erläutern wir Ihnen in unserem Kurz-Clip
WissensClip: Käufergruppen in M&A-Transaktionen
Bei einem Unternehmensverkauf kommen i. W. vier Käufergruppen in Frage: Finanzinvestoren, Strategen, MBI-Kandidaten und die Familie. Zwei davon – nämlich die Gruppe der Finanzinvestoren und die Strategen – stellen wir in unserem WissensClip etwas genauer
Wissens-Clip: Unternehmensberatung vs. Unternehmensvermittlung
Immer wieder werden wir von Mandanten gefragt, was der Unterschied zwischen einer Unternehmensvermittlung und Unternehmensberatung ist. Bernd Müller fasst das kurz für Sie zusammen. (Dauer 4:38 Min.)
Die Einrichtung eines Beirats
Die Einrichtung eines Beirats – Vorgehen und Mehrwert erläutert mein Kollege Andreas Sattler hier im Video.