Sattler & Partner – Experten in Mergers & Acquisitions und der Nachfolge Ihres Unternehmens
Eine Betriebsnachfolge zu finden, ohne dabei den Wert Ihrer Firma zu schmälern, die Mitarbeiter zu verunsichern oder die Zukunftsfähigkeit zu riskieren, verlangt nach Feingefühl – und einer Menge Expertise.
Unsere Mandaten, vor allem Unternehmer und/oder deren Geschäftsführung aus dem Mittelstand, beklagen sich oft über mangelnde Kenntnisse und das fehlende geeignete Netzwerk, um die Vorbereitung eines Unternehmensverkaufs wirtschaftlich anzugehen – so kommt es zu unbefriedigenden Übergabebedingungen.
Bei Sattler & Partner bringen wir über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Beratung rund um Unternehmensverkäufe und -übergaben mit. Wir sind darauf spezialisiert, Sie durch die herausfordernden und vielschichtigen Schritte der Unternehmensnachfolge zu leiten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sorglose Übergabe Ihres Lebenswerks in vertrauenswürdige Hände zu ermöglichen, sodass Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand vollends genießen können.
Optimale Erfolgsbilanz: Mit unserer Unterstützung bei dem Unternehmensverkauf können unsere Mandanten eine überdurchschnittlich hohe Erfolgsrate verzeichnen.
Nachfolge, die zu Ihrem Betrieb passt: Wir ermitteln den idealen neuen Eigentümer für Ihr Unternehmen, der nicht nur finanziell gut aufgestellt ist, sondern auch die erforderliche fachliche Expertise besitzt.
Gewinnbringender Verkauf und Vermögensschutz: Profitieren Sie von einem gewinnreichen Verkauf und übergeben Sie Ihr Lebenswerk in die Hände von vertrauenswürdigen und qualifizierten Nachfolgern.
Die Bewältigung der Unternehmensübergabe ohne externe Beratung
Es gibt viele Gründe, warum Unternehmensnachfolgen scheitern können – denn ein Firmenverkauf ist eine Transaktion, die viel Zeit und Kapazitäten beansprucht. Häufig richten Unternehmer ihre Aufmerksamkeit mehr auf das operative Geschäft und vernachlässigen die frühzeitige Planung ihres Rückzugs aus dem Unternehmen.
- Fehleinschätzungen: Komplexität und Kapazität: Besonders in leitenden Positionen wird oft nicht erkannt, wie wichtig es ist, rechtzeitig eine passende Nachfolgelösung zu planen und umzusetzen. Viele Unternehmer sind zudem von der Komplexität und dem Umfang der Nachfolgeplanung im Rahmen der M&A überrascht, wenn Sie die Durchführung der Verkäufe in Angriff nehmen.
- Zu starke Zentrierung auf Schlüsselpersonen: Ein verbreitetes Problem ist die zu starke Abhängigkeit von Schlüsselpersonen, was die Stabilität in dem Unternehmen bei deren Ausscheiden gefährdet, besonders wenn essentielles Know-How nur bei diesen Personen liegt. Dieses Risiko kann durch strategische Restrukturierungsmaßnahmen minimiert werden.
- Vernachlässigung der Nachwuchsförderung: Im Tagesgeschäft und bei der strategischen Ausrichtung übersehen viele Unternehmer die Notwendigkeit, einen geeigneten Nachfolger zu identifizieren und diesen rechtzeitig auf die Übernahme vorzubereiten. Bleibt das Unternehmen in der Familie? Sind Sie auf Fremdkapital angewiesen?
- Starke emotionale Verbundenheit mit dem Unternehmen: Die tiefe emotionale Bindung an das eigene Unternehmen ist nachvollziehbar, kann aber ohne externe Hilfe eine objektive und notwendige Planung der Unternehmensnachfolge erschweren. Nicht nur, weil das Know-How fehlt, sondern weil der Verkauf an unrealistische Bedingungen geknüpft wird.
Angesichts dieser Herausforderungen, der fehlenden Erfahrung im Bereich der Unternehmensnachfolge und den täglichen Anforderungen des Tagesgeschäfts, ist es für die meisten Unternehmer ratsam, sich an erfahrene Spezialisten zu wenden, um diese wichtigen Schritte erfolgreich zu meistern.
Unsere Betreuung im Bereich M&A: Beratung auf höchstem Niveau
Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung im Bereich M&A: Firmenverkauf, Carve Outs und Übergabe an die nächste Generation. Die Beratung zu solchen Prozessen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, folgt dabei einem klar definierten Prozess.
1. Schritt: Eingehende Analyse und Ermittlung des Bedarfs
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer einzigartigen Situation. Nach Ihrer Beauftragung widmen wir uns der Erfassung Ihrer persönlichen Motive und Ziele für die Übergabe Ihres Unternehmens. Unsere Berater, die Sie vertraulich und durchgehend während des Verkaufsprozesses begleiten, sammeln alle notwendigen Informationen, um ein vollständiges Bild Ihrer Lage zu erstellen. Dies ist ein kritischer Schritt, um eine auf Sie zugeschnittene Lösung für den Verkauf Ihres Unternehmens und den Generationswechsel zu entwickeln, wobei sowohl Ihre persönlichen Ziele als auch externe Einflüsse berücksichtigt werden.
2. Schritt: Passende Strategie entwickeln
Basierend auf unseren Erkenntnissen und unserer umfangreichen Erfahrung entwerfen wir eine speziell auf Sie abgestimmte Strategie für die Nachfolgeregelung. Wir evaluieren verschiedene Möglichkeiten, wie einen Wechsel in der Führungsebene oder die Umwandlung Ihrer Firma in eine Aktiengesellschaft, um die optimale Lösung für Ihre spezielle Situation zu finden. Dieser Schritt ist entscheidend, da er die Weichen für den erfolgreichen Ablauf des gesamten Nachfolgeprozesses stellt, von der Auswahl geeigneter Nachfolger und Käufer bis hin zum endgültigen Verkauf.
3. Schritt: Durchführung und kontinuierliche Unterstützung
Ihre persönlicher Berater begleiten Sie durch jede Phase des Prozesses, beantworten Ihre Fragen und bieten umfassende Hilfestellung. Abhängig von den individuellen Gegebenheiten kann dieser Vorgang von einigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren dauern. Wir kümmern uns um die Kontaktherstellung mit möglichen Nachfolgern und Investoren, führen die Verhandlungen und setzen die ausgearbeitete Strategie zu Ihrem Vorteil um. Dieser Abschnitt des Prozesses ist entscheidend, um Ihre Pläne für die Unternehmensnachfolge effektiv zu realisieren und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in vertrauenswürdige Hände übergeht.
Schritt für Schritt: Wir bieten die optimale Begleitung
In unserer Beratungstätigkeit für Unternehmensnachfolgen setzen wir auf unsere speziellen Kompetenzen und die weitreichenden Erfahrungen, die wir in über drei Jahrzehnte im Bereich M&A gesammelt haben. Im Folgenden erläutern wir Ihnen detailliert, wie wir als Ihre Berater eine effektive und zufriedenstellende Gestaltung Ihrer Transaktionen sicherstellen.
Erstkontakt ohne Verpflichtung
Bei unserem ersten unverbindlichen Treffen bieten wir Ihnen die Chance, Ihre potenziellen Berater persönlich kennenzulernen. In diesem Gespräch evaluieren wir gemeinsam, ob eine gute Zusammenarbeit möglich ist und welcher unserer Berater am besten zu Ihnen und Ihrer speziellen Situation passt. Wir sind gespannt darauf, mehr über Ihr Vorhaben zu erfahren und ermutigen Sie, uns offen über Ihre Beweggründe für den Verkaufswunsch zu berichten, denn diese können sehr unterschiedlich sein.
Erstellung eines Angebots
Im Anschluss an unser erstes unverbindliches Treffen – falls Sie Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit haben, werden wir Sie um weitere Unterlagen und Informationen bitten. Nach deren Prüfung erstellen wir ein spezifisches Angebot für Sie, welches die Kosten für die anfänglichen Schritte der Nachfolgeplanung beinhaltet.
Bewertung Ihres Unternehmens und Entwurf einer Strategie
Ein persönlicher Besuch in Ihrem Unternehmen wird geplant, damit wir uns direkt vor Ort ein umfassendes Bild verschaffen können. Anschließend nehmen wir eine detaillierte Bewertung Ihres Unternehmens vor, basierend auf bewährten Methoden und unserer umfangreichen Erfahrung. Bei dieser Bewertung berücksichtigen wir nicht nur „Zahlen, Daten, Fakten“, sondern auch die strukturellen Aspekte und qualitativen Faktoren Ihres Unternehmens, die entscheidend für die Entwicklung einer individuellen Strategie sind.
Individuelle Beratung und Umsetzung
Sobald Sie sich für eine Zusammenarbeit und einen spezifischen Ansatz entschieden haben, beginnt Ihr persönlicher Berater mit der Umsetzung der geplanten Schritte. In enger Abstimmung mit Ihnen wird eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre individuelle Situation erarbeitet und umgesetzt. Abhängig von den besonderen Bedürfnissen Ihres Unternehmens könnte die Wahl auf eine interne oder externe Führungskraft als Käufer Ihrer Anteile fallen, was zu einem Management-Buy-out/-In führen könnte. Alternativ könnte sich auch ein strategischer Investor oder ein Family Office, das sich auf Ihre Branche spezialisiert hat, als passender Käufer erweisen.
Den richtigen Käufer identifizieren
In der aktuellen Nachfolgesituation in Deutschland ist es für Sie als Unternehmenseigentümer eine erhebliche Herausforderung, ohne fachkundige Unterstützung geeignete Käufer zu finden. Es kommt selten vor, dass schnell ein passender Interessent auftritt, der all Ihren Anforderungen gerecht wird. In dieser Situation erweist sich unser umfangreiches und internationales Netzwerk als entscheidender Vorteil für Sie, denn dadurch erhöhen sich die Chancen, einen passenden Übernehmer zu finden.
Kontaktaufnahme mit potentiellen Käufern
Beim ersten Kontakt mit ernsthaften Kaufinteressenten legen wir großen Wert auf Diskretion und beschränken den Informationsaustausch auf das Wesentliche. Wenn sich das Interesse eines potenziellen Käufers verfestigt, erfolgt ein detaillierterer Informationsaustausch über das Unternehmen, natürlich unter Einhaltung einer Vertraulichkeitsvereinbarung.
Bewertung der ersten Interaktionen mit potenziellen Käufern
Wir nehmen die sorgfältige Bewertung der anfänglichen Gespräche mit interessierten Käufern vor und erörtern mit Ihnen Ihre Eindrücke und eventuelle Vorzüge oder Bedenken. Dies bietet uns die Gelegenheit, unsere bisherige Herangehensweise auf Basis der neugewonnenen Informationen und Ihres Feedbacks anzupassen und zu verfeinern.
Eintritt in die Verhandlungsphase
Gemäß Ihrer Anforderung unterbreiten wir interessierten Käufern Verkaufsvorschläge für Ihr Unternehmen. Diese Vorschläge werden wir gemeinsam mit Ihnen detailliert erarbeiten und evaluieren. Kandidaten, die sich in dieser Phase als geeignet erweisen und ihre finanzielle Kapazität unter Beweis stellen, werden wir zu intensiveren Verhandlungen einladen, beginnend mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent. Diese Verhandlungen starten oft mit einer eingehenden Due Diligence-Überprüfung, in der potenzielle Käufer die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen validieren oder Ansatzpunkte für die Kaufpreisverhandlung suchen. In dieser kritischen Phase stehen wir Ihnen als Berater zur Seite, um Ihre Interessen nachdrücklich zu vertreten.
Finalisierung des Verkaufsvertrags
Die sorgfältige Erstellung eines rechtlich fundierten Verkaufsvertrags ist vor dem endgültigen Verkauf unerlässlich, da zu diesem Zeitpunkt sowohl für Sie als Verkäufer als auch für den Käufer potenzielle Risiken bestehen. Die einzigartigen Merkmale und Umstände Ihres Unternehmens sind ausschlaggebend für die detaillierte Gestaltung des Vertrags. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem spezialisierten Wissen stellen wir sicher, dass der Vertrag Ihre Interessen optimal berücksichtigt.
Unsere Spezialisten: In Stuttgart zu Erfolg
In Stuttgart, einem wichtigen Knotenpunkt für Industrie und Innovation in Deutschland, stehen Unternehmer ständig vor der anspruchsvollen Aufgabe, eine passende Unternehmensnachfolge auszumachen. In dieser Region, wo modernste Technologien auf langjährige Traditionen treffen, ist eine akribische Planung und Umsetzung der Nachfolge unerlässlich. Dank unserer langjährigen Erfahrung und speziellen Expertise helfen wir Unternehmern in Stuttgart, geeignete Nachfolger zu identifizieren, die sowohl die Firmenphilosophie als auch die lokale Verbundenheit aufrechterhalten. Unser Angebot umfasst maßgeschneiderte Lösungen, angefangen bei der Bewertung des Unternehmens über die Entwicklung von Strategien bis hin zur Führung von Verhandlungen und der Gestaltung von Verträgen, um einen nahtlosen und profitablen Übergang zu garantieren – und zwar in verantwortungsvollen Hände.
Setzen Sie auf die Kompetenz von Sattler & Partner
Jeder Unternehmer strebt nach einem ertragreichen und ehrenvollen Abschied aus seinem Geschäft. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung zur Unternehmensnachfolge haben wir seit 1983 beständig erfolgreiche Übergaben unter idealen Voraussetzungen begleitet.
- Identifikation eines passenden Käufers: Unser Ziel ist es, den idealen Nachfolger für Ihr Unternehmen zu ermitteln. In intensiven Diskussionen identifizieren wir die notwendigen Merkmale eines Nachfolgers, der sowohl die Kultur als auch die Zukunftsvision Ihres Unternehmens weiterführt. Wir berücksichtigen dabei sowohl die fachliche Qualifikation als auch die persönliche Eignung. Dank unseres umfassenden Netzwerks und erprobter Methodik spüren wir Kandidaten auf, die Ihren Kriterien entsprechen.
- Erreichen eines vorteilhaften Verkaufsergebnisses: Unser Hauptanliegen ist ein finanziell vorteilhafter Verkauf für Sie. Wir starten mit einer detaillierten Bewertung Ihres Unternehmens oder Ihrer Anteile, um einen marktgerechten Wert zu bestimmen. Mit einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Strategie zielen wir darauf ab, den von Ihnen gewünschten Verkaufspreis zu realisieren.
- Einbeziehung und Überzeugung Ihrer Geschäftspartner: Die Integration neuer Gesellschafter kann, abhängig von den spezifischen Vertragsbedingungen, herausfordernd sein, insbesondere wenn interne Konflikte eine Rolle spielen. Als Ihre Vermittler führen wir die Verhandlungen zu Ihren Gunsten, um die Zustimmung Ihrer Partner zu erlangen.
- Entwicklung einer maßgeschneiderten Transaktionsstruktur: Je nach den speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens stehen verschiedene Nachfolgeoptionen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der geeigneten Lösung und entwerfen eine Transaktionsstruktur, die auf unserem umfassenden Wissen basiert und innovative Ansätze für die Fortführung Ihres Unternehmens bietet.
Jetzt den passenden Abschluss finden
Seit über 35 Jahren stehen wir mittelständischen Unternehmern in einer der anspruchsvollsten Phase ihrer beruflichen Laufbahn zur Seite. Es ist unser Anliegen, Ihnen einen gewinnbringenden Rückzug aus Ihrem Unternehmen zu sichern und gleichzeitig die Fortführung Ihres Lebenswerks zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.