Fachartikel zum Thema "Due Diligence"
So gelingt Ihnen ein erfolgreicher Firmenkauf
Wollen Sie eine Firma kaufen und fragen sich, wie Sie am besten vorgehen? Ohne die richtige Vorbereitung und Expertise könnte Ihr Vorhaben schnell scheitern und zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Daher sollten Sie auf die
Verkauf einer GmbH im Ganzen: Die besten Schritte zur erfolgreichen Veräußerung
Sie wollen Ihre GmbH verkaufen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Ohne gründliche Vorbereitung könnte der Verkauf scheitern und Sie könnten erhebliche finanzielle Verluste erleiden. Schlimmstenfalls könnten rechtliche Probleme und Nachteile auftreten, die Ihren Verkauf
Kaufpreisrelevante „Nebenwerte“ bei einer Unternehmenstransaktion
Der Kaufpreis – Dreh- und Angelpunkt bei einer Unternehmensbewertung und den Verhandlungen bei einem Unternehmensverkauf.
Nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf den Kaufpreis haben allerdings auch für den Verkäufer häufig eher unerwartete „Nebenwerte“, die nur schwer in Zahlen ausgedrückt werden können.
Wie Sie eine Legal Due Diligence durchführen
Sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer ist eine M&A-Transaktion, wie ein Unternehmensverkauf oder eine Fusion, mit rechtlichen Risiken verbunden. Durch eine Aufdeckung der Risiken, die sowohl die Transaktion, als auch das Unternehmen selbst betreffen, können
Due Diligence Checkliste
Marketing Wettbewerber Produktion Forschung & Entwicklung Gesellschafter Human Resource Umsatz & Kosten Vermögen Spezielle Fragen Laden Sie unsere erprobten Due Diligence-Checklisten herunter! Im übersichtlichen PDF-Format. Hier klicken Anhand der Darstellung in den vorangegangenen Artikeln wurde
Die Due-Diligence-Prüfung
Als Due Diligence bezeichnet man die Analyse und Prüfung eines Unternehmens, vorwiegend im Kontext des Unternehmensverkaufs und -kaufs. Sie dient der Untersuchung der rechtlichen, steuerlichen, finanziellen und wettbewerblichen Gegebenheiten des Unternehmens, sowie zur Erhärtung eines
Versteuerung bei Kauf und Verkauf von Unternehmen und Anteilen
Veräußern Sie Ihre Firma oder überlassen Sie diese Ihrer Familie? Vorteilhafte Nachfolgeregelung für Ihre Erbschaftssteuer im Unternehmen
Was bedeutet die Erbschaftssteuer für Ihr Unternehmen? Die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens könnte durch hohe Steuern gefährdet werden und im schlimmsten Fall die Fortführung des Unternehmens unmöglich machen. Ohne eine gezielte Planung könnten Ihre Erben
Strategische Handlungsalternativen für Unternehmen im Umfeld von steigenden Zinsen
Inhalt Grundlegende Veränderungen der Finanzierung für Unternehmen Wer ist von den Zinserhöhungen besonders betroffen? Handlungsbedarf Unternehmensnachfolge in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Handlungsoption: Teilverkauf und Kapitalzufluss Welche Partner kommen für einen Teilverkauf in Betracht? Wertsteigerungspotential für Unternehmen
Tax Due Diligence
Die Analyse der steuerlichen Situation eines Unternehmens ist ein maßgeblicher Bestandteil der Due Dilgence Prüfung, die in jeder M & A Transaktion durchgeführt wird. Ziel ist die Aufdeckung von steuerlichen Risiken und möglichen Feldern der
Die Steuern beim Unternehmensverkauf
Der Unternehmensverkauf ist für den Unternehmer oft der wichtigste Deal in seinem Leben, der in der Regel zu einmalig sehr hohen Cash-Zuflüssen führt. Doch die steuerliche Belastung kann den Veräußerungsgewinn um einen beträchtlichen Teil schmälern.
Die Besteuerung beim GmbH-Verkauf
Wenn Sie in naher Zukunft Ihre GmbH verkaufen oder sich Ihr Unternehmen von GmbH Anteilen trennen möchte, sollten Sie die steuerlichen Folgen beachten. Unvorhergesehene steuerliche Folgen können den Verkaufsgewinn empfindlich mindern.Als M&A-Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung
Unternehmensbewertung
Unternehmensbewertung: Die Ansätze und Methoden von Experten im Überblick
Wie kann der Wert Ihres Unternehmens ermittelt werden? Ohne eine präzise Bewertung könnten Sie Ihr Lebenswerk unter Wert verkaufen oder potenzielle Käufer abschrecken. Im schlimmsten Fall riskieren Sie, dass Ihr Unternehmen weit unter seinem tatsächlichen
Wert einer Firma berechnen: Methoden für eine realistische Bewertung
Möchten Sie den Wert Ihrer Firma berechnen? Eine falsche Berechnung des Firmenwerts könnte dazu führen, dass Sie Ihr Unternehmen zu einem viel zu niedrigen Preis verkaufen oder eine einmalige Chance verpassen. Das könnte zu erheblichen
Unternehmenswert einfach erklärt: Methoden für eine fundierte Bewertung
Stehen Sie vor der komplexen Aufgabe, den Wert Ihres Unternehmens zu bestimmen? Ein falsch berechneter Unternehmenswert kann nicht nur Ihre Verkaufspläne zunichte machen, sondern auch zu finanziellen Einbußen führen. Die Spezialisten von Sattler & Partner
Was ist mein Unternehmen wert?
„Was ist mein Unternehmen wert?“ – Die Gretchenfrage bei jedem Unternehmensverkauf. Wie eine solide und marktgerechte Unternehmensbewertung erfolgt, erläutern wir Ihnen in unserem Kurz-Clip Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr
Das Multiplikatorverfahren
Viele Verfahren der Unternehmensbewertung sehen sich der Kritik ausgesetzt, keinen Branchenbezug zu haben und das aktuelle Marktumfeld zu vernachlässigen. Dabei ist ein realistischer Marktwert für die Abwägung eines Unternehmensverkaufs unerlässlich.Das Multiplikatorverfahren berücksichtigt vergangene Verkäufe ähnlicher
Das Substanzwertverfahren
Das Substanzwertverfahren ist ein einfaches Verfahren, dass Ihnen einen Überblick über Ihren möglichen Unternehmenswert verschafft. Da es nicht allein darauf ankommt, über wie viel Vermögen ein Unternehmen verfügt, sondern was mit diesem Vermögen verdient werden
Das Bieterverfahren
In den vergangenen Jahren hat sich als Ablauf für M&A-Transaktionen das sog. kontrollierte Bieterverfahren (Limited Auction) entwickelt. Es handelt sich dabei um einen sehr strukturierten Verkaufsprozess in Form einer limitierten Auktion, durch den sich der
Unternehmensbewertung-Methoden
Für den Kauf oder Verkauf eines Unternehmen muss zunächst eine Unternehmensbewertung erfolgen. Sie dient der Ermittlung eines fairen und marktgerechten Kaufpreises. Trotz der Vielzahl der vorhandenen Methoden der Unternehmensbewertung, kann kein Ansatz den Unternehmenswert vollständig
Discounted Cashflow-Verfahren
In Abhängigkeit der wirtschaftlichen Lage in der DACH-Region, der Branche und der Nische, die ein Unternehmens besetzt, bietet sich In manchen Fällen ein Unternehmensverkauf an einen ausländischen Investor oder Strategen an. Gängige Methoden zur Unternehmensbewertung, wie etwa
Unternehmensverkauf, M&A und Nachfolgeregelung
Probleme bei der Nachfolgeregelung Ihrer GmbH? Mit diesen Schritten gelingt Ihnen die Übergabe
Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie die Nachfolge Ihrer GmbH erfolgreich regeln können? Ohne eine gut durchdachte Nachfolgeregelung könnte Ihr Unternehmen im schlimmsten Fall vom Markt verschwinden. Dies wäre nicht nur ein ganz
Mit diesen Schritten gelingt Ihnen die erfolgreiche GmbH-Übernahme
Neugründen oder eine bestehende GmbH übernehmen? Ist das ein Thema, das Sie aktuell beschäftigt, Sie sind sich aber bzgl. der Komplexität des Prozesses und der damit verbundenen rechtlichen und finanziellen Hürden unsicher? Wir haben Ihnen
Nachfolgeplanung und Unternehmensverkauf: Wie Sie Fehler vermeiden und den Erfolg sichern
Die Regelung der Nachfolge oder der Verkauf des eigenen Unternehmens stellt für viele Unternehmer die letzte und womöglich größte Herausforderung ihrer beruflichen Laufbahn dar. Dieser Prozess birgt nicht nur unternehmerische und finanzielle, sondern auch persönliche
So gelingt Ihnen die Übernahme einer Firma
Wie übernehmen Sie erfolgreich eine Firma? Machen Sie bei Ihrem Vorhaben einen Fehler, können Sie eine erhebliche Investition verlieren oder Ihre Firmenübernahme scheitert komplett. Unsere Spezialisten von Sattler & Partner stehen Ihnen mit ihrer langjährigen
Effektive Unternehmenskooperation: Strategien für Ihren Erfolg
Unternehmenskooperationen sind strategische Partnerschaften zwischen Firmen. Verpassen Sie nicht die Chance, durch eine zielführende Kooperation Ihre Marktposition erheblich zu stärken und Ihre Betriebskosten zu senken. Andernfalls kann Ihre Konkurrenz diese Möglichkeit nutzen und Sie überholen,
Darum ist eine umfassende Unternehmensberatung bei einer Unternehmenstransaktion deutlich lukrativer als eine Unternehmensvermittlung
Sie suchen eine Unternehmensvermittlung? Stehen Sie kurz vor einer M&A-Transaktion, wissen viele nicht, wo Sie anfangen sollen. Der Prozess könnte so komplex und überwältigend werden, dass er zu erheblichen Verzögerungen und unerwarteten Kosten führt. Im
So gelingt Ihnen die erfolgreiche Firmenkooperation, um Ihre Marktposition zu stärken
Möchten Sie wissen, wie eine Firmenkooperation Ihre Marktposition stärken kann? Ohne die richtige Strategie und Partnerwahl könnte Ihre Kooperation scheitern und zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Missverständnisse und Konflikte könnten Ihre Geschäftsbeziehungen nachhaltig schädigen. Unsere
Firmenverkauf: Die besten Tipps von Experten für einen erfolgreichen Abschluss
Wie können Sie Ihr Unternehmen erfolgreich verkaufen? Den Firmenverkauf alleine bewältigen zu wollen, stellt viele vor einige Herausforderungen, wie z. B. eine Fehleinschätzung der Marktnachfrage des Unternehmens und einen passenden Käufer zu finden. Das könnte
So können Sie erfolgreich eine Unternehmensbeteiligung kaufen
Sie überlegen, eine Unternehmensbeteiligung zu erwerben? Dabei besteht die Gefahr, das falsche Unternehmen auszuwählen oder wichtige Details zu übersehen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen und Ihre Investition gefährden kann. Unsere versierten Spezialisten von Sattler
Optimale Buy-and-Build-Strategien für Ihr nachhaltiges Wachstum
Sie möchten Ihr Unternehmen durch den Zukauf einer Firma erweitern und suchen nach der besten Strategie? Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Marktanteil erheblich zu steigern und Ihre Konkurrenz zu überholen. Aber Vorsicht: Fehlerhafte Integration
GmbH kauft eigene Anteile: Strategie und Möglichkeiten
Gibt es in Ihrer Satzung eine Regelung, die vorsieht, dass die GmbH eigene Anteile erwerben kann oder sogar muss? Stehen Sie aktuell vor der Problematik, im Zuge des Ausscheidens eines Gesellschafters genau das umsetzen zu
Stille Beteiligung: Eine mögliche Finanzierungslösung?
Möchten Sie die Eigenkapitalbasis Ihres Unternehmens stärken, ohne die bestehenden Kontrollstrukturen zu verändern? Es könnte der Punkt kommen, an dem Sie ohne zusätzliches Kapital keinen Raum mehr für Wachstum haben und Ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren. In
Erfolgreiche Strategien für Kooperation mit Unternehmen: Chancen nutzen, Risiken minimieren
Sie möchten eine Kooperation mit Unternehmen erfolgreich gestalten, und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Ein falscher Schritt könnte zu einem Scheitern der Partnerschaft führen, was im schlimmsten Fall nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch
Erfolgreich eine Firma übernehmen: Ihr Leitfaden zur Betriebsübernahme
Stehen Sie vor der Herausforderung, eine Firma zu übernehmen, und fühlen sich überwältigt von den Risiken und Unwägbarkeiten? Ohne fachkundige Unterstützung kann dieser Prozess schnell zum finanziellen Desaster werden und Ihre Unternehmerkarriere beenden, bevor sie
Sollten Sie Ihr Unternehmen verschenken oder lieber verkaufen?
Sie möchten Ihr Familienunternehmen eigentlich an die nächste Generation verschenken? Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihr Lebenswerk an die nächste Generation weitergeben, aber die steuerlichen und rechtlichen Fallstricke drohen Ihren Traum zu einem Albtraum
Strategische Beteiligung an Unternehmen: So übernehmen Sie nach und nach eine Firma
Stehen Sie vor der komplexen Herausforderung, sich an einem Unternehmen zu beteiligen, und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Das Risiko ist hoch: Eine falsche Entscheidung kann nicht nur Ihr Kapital vernichten, sondern auch Ihre
Firmennachfolge meistern: Strategien für eine nahtlose Übergabe
Stehen Sie vor der Herausforderung, eine Firmennachfolge zu meistern, die den Fortbestand und die Werte Ihres Unternehmens sichert? Ohne eine gut geplante Nachfolge könnten Ihre Lebensleistung und das Erbe Ihres Unternehmens in Gefahr geraten, mit
M&A Stuttgart – Nachfolgeprozess in Ihrem Unternehmen absichern
Sattler & Partner – Experten in Mergers & Acquisitions und der Nachfolge Ihres Unternehmens Eine Betriebsnachfolge zu finden, ohne dabei den Wert Ihrer Firma zu schmälern, die Mitarbeiter zu verunsichern oder die Zukunftsfähigkeit zu riskieren,