Die Durchführung eines Unternehmensverkaufs bzw. -kaufs (Mergers and Acquisitions, kurz M&A) bringt für Unternehmer und deren Unternehmen Herausforderungen mit sich. Ein wichtiger Faktor für
In geschätzt rd. 40 % der deutschen Familienunternehmen ist ein Beirat eingerichtet, Tendenz weiter steigend.
Die Erkenntnis, dass es sich nicht um ein reines „Kontroll-Organ“ handelt, bei dem die Geschäftsführung in regelmäßigen Abständen das Erreichen oder Nicht-Erreichen der Planzahlen verargumentieren muss, scheint sich also langsam durchzusetzen. Doch, warum sollte ein mittelständisches Unternehmen eine Beirat einführen und welchen Mehrwert hat es davon?
Im Folgenden wird ein Überblick über die die Voraussetzungen, Gründe und den Nutzen eines Beirats in mittelständischen Unternehmen gegeben.